Osteopathie

Osteopathie in Moers – Ganzheitliche Behandlung bei Dr. Jäger

Sie leiden unter Rückenschmerzen, Verspannungen oder Bewegungseinschränkungen? In unserer orthopädischen Praxis in Moers bietet Dr. med. Eckhard Jäger osteopathische Behandlungen an, die gezielt auf Ihre Beschwerden abgestimmt sind. Mit einem ganzheitlichen Ansatz unterstützt er Sie dabei, Ursachen zu erkennen und Beschwerden nachhaltig zu lindern.

Lernen Sie Dr. Jäger kennen.

Ihr Weg zur schonenden Therapie

Die Osteopathie nimmt bei uns eine zentrale Rolle ein. Sie ist oft eine sinnvolle Alternative zu Medikamenten oder Operationen und zielt darauf ab, körperliche Blockaden und funktionelle Störungen dauerhaft zu beheben – individuell, sanft und nachhaltig. In unserer Praxis können Sie auf langjährige Erfahrung, modernste Diagnostik und persönliche Betreuung vertrauen.

Was ist Osteopathie – und wie wirkt sie?

Die Osteopathie stellt eine ganzheitliche Medizin dar, die zum Ziel hat, Blockaden zu lösen und die Beweglichkeit wiederherzustellen. Durch spezielle Griffe ertastet der Osteopath Bewegungseinschränkungen. Die Ursachen werden aufgespürt und durch die Behandlung beseitigt. Die Behandlung erfolgt ausschließlich mit den Händen – ganz ohne Medikamente oder chirurgische Eingriffe. Ziel ist es, die Selbstheilungskräfte des Körpers anzuregen und funktionelle Störungen aufzulösen.

Geschichte der Osteopathie

Die Osteopathische Medizin hat ihre Ursprünge in den USA. Dort war es der amerikanische Arzt Andrew Taylor Still (1828–1917), der 1874 ein neues medizinisches Konzept entwickelte: die ganzheitliche Behandlung des Menschen. Seine Erkenntnisse bildeten die Grundlage der modernen Osteopathie, die heute weltweit praktiziert wird – in Europa vorrangig durch Heilpraktiker, Physiotherapeuten und zunehmend auch durch speziell ausgebildete Ärzte.

Behandlungsqualität der Osteopathie

Um eine qualitativ hochwertige osteopathische Versorgung sicherzustellen, bietet die Deutsche Gesellschaft für Osteopathische Medizin (DGOM) seit 1997 eine mehrjährige berufsbegleitende Fortbildung für Ärzte an – nach amerikanischem Vorbild. Der Abschluss dieses strukturierten Curriculums ist das Diplom für Osteopathische Medizin (D.O.M.™) – eine Qualifikation, die auch Dr. Jäger erworben hat.

Osteopath Dr. Jäger bei einer Behandlung gegen Verspannungen und Rückenschmerzen

Ziele der osteopathischen Behandlung

Im Gegensatz zur klassischen Schulmedizin, die oft symptomorientiert vorgeht, setzt die Osteopathie bei individuellen Funktionsstörungen an. Ziel ist es, mit sanften, schmerzfreien Techniken die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und Ursachen auf mehreren Ebenen gleichzeitig zu behandeln.

Die Osteopathie eignet sich insbesondere bei:

  • Bewegungseinschränkungen
  • Muskelverspannungen
  • funktionellen Störungen im Bereich innerer Organe
  • sowie stressbedingten Beschwerden

Die Methode findet zunehmend auch in der Schulmedizin Anerkennung – etwa in der Neurologie, Orthopädie oder Kinderheilkunde.

Kostenübernahme der Osteopathie durch Krankenkassen

Viele private Krankenkassen übernehmen osteopathische Behandlungen, wenn sie von einem Arzt mit entsprechender Qualifikation durchgeführt werden. Auch gesetzliche Kassen beteiligen sich teilweise an den Kosten – je nach Anbieter und Voraussetzungen.

Bitte beachten Sie: Eine generelle Kassenzulassung besteht nicht, daher wird eine Vorabklärung mit der Krankenkasse empfohlen. Die Abrechnung erfolgt privatärztlich gemäß GOÄ.

Häufige Beschwerdebilder & Behandlungsbereiche

Osteopathie bei Rückenschmerzen (Moers)

  • Bei akuten oder chronischen Schmerzen
  • Verspannungen durch Büroarbeit
  • Lendenwirbelsäulen-Beschwerden

Muskelverspannungen nachhaltig lösen

  • Schulter-Nacken-Syndrom
  • Spannungskopfschmerzen
  • Myofasziale Schmerzen im Rücken

Sportverletzungen osteopathisch behandeln

  • Nach Zerrungen oder Überlastungen
  • Zur Regeneration nach Training
  • Zur Vorbeugung wiederholter Verletzungen

Nackenschmerzen und Migräne lindern

  • Funktionelle Blockaden im Halswirbelsäulenbereich
  • Vegetative Dysbalancen
  • Sanfte Schädeltechniken bei Spannungskopfschmerz

So läuft eine osteopathische Behandlung ab

Der Ablauf einer osteopathischen Behandlung bei Dr. Jäger in Moers folgt einem strukturierten, aber individuell abgestimmten Prozess:

  • Anamnese: Detailliertes Gespräch über Beschwerden und Vorgeschichte
  • Diagnostik: Manuelle Untersuchung von Gewebe, Gelenken und Bewegungsabläufen
  • Behandlung: Sanfte, gezielte Techniken auf der Liege
  • Dauer: Ca. 45–60 Minuten
  • Nachbesprechung: Empfehlungen für Alltag, Bewegung und ggf. Folgebehandlung

Warum Osteopathie in Moers bei Dr. Jäger?

Dr. med. Eckhard Jäger vereint in seiner Praxis klassische Orthopädie und moderne Osteopathie, was Ihnen fundierte Diagnostik sowie sanfte, manuelle Behandlungsmethoden bietet. Mit seiner langjährigen Erfahrung und der D.O.M.™-Qualifikation begleitet er Sie persönlich und ganzheitlich auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit.

Jetzt Termin vereinbaren

 


Termin online buchen